Steinhagen

Wasserschloss Reelkirchen

Programm

05.07.2025

13.00 – 17.00 Uhr

Kreativzeit Spezial

Open Air im Schlichte Carree und Sonderöffnungszeiten der Bibliothek:

  • Mitmachaktion „Hochbeete aus Paletten bauen und bepflanzen“
    Gemeinsam mit Vasco Winkler (Neuwert Upcycling) werden Paletten-Hochbeete für’s Schlichte Carree gebaut und bemalt. Anschließend sollen diese auch bepflanzt werden.
  • Mitmachaktion „Malen und Mikroskopieren“
    Betreut von Anastasia Buller (Künstlerin) und Markus Buller (Biologe) können Strukturen und Farben mikroskopierter Pflanzen erkundet und in Zeichnungen und Gemälde umgesetzt werden.

  • Mitmachaktion „Bücher-Upcycling“
    Ausrangierte Bücher aus dem Keller der Gemeindebibliothek bekommen ein neues Leben.

  • Am Infostand gibt es neben einem Gewinnspiel auch die letzte Gelegenheit exklusive Hardtickets für das diesjährige Konzert „Krawall im Carree“ zu erwerben.

  • Die Gemeindebibliothek öffnet am Tag der Dritten Orte ihre Türen von 13 bis 17 Uhr. Stöbern, Ausleihen, Kaffeetrinken – das gesamte Angebot steht zur Verfügung. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich schon zum Sommerleseclub anzumelden und dabei einen leckeren Mocktail zu genießen.

Steinhagen

Kultur am Kirchplatz

Kirchplatz 26, 33803 Steinhagen

Steinhagen, Am Markt

am nahegelegenen Supermarkt

barrierefrei

www.kulturplatz-steinhagen.de

Kultur am Kirchplatz

kulturplatz.steinhagen

Wasserschloss Reelkirchen

Die Gemeindebibliothek Steinhagen ist „Spinne im Netz“ und Motor der Kooperationen im „Schlichte Carree“ im Ortskern von Steinhagen. In unmittelbarer Nähe des ehrenamtlich betriebenen Historischen Museums, einer inhabergeführten Buchhandlung, der Ev. Kirche, des Heimathauses und des neuen Bürgerparks ist ein „Ensemble kultureller Gelegenheiten“ entstanden. In diesem modellhaften Ansatz für Kulturentwicklung im ländlichen Raum haben alle Kunstsparten, die kulturelle Bildung, das kulturelle Erbe, das kreative Schaffen der interessierten Akteure, aber auch das unverabredete Gespräch der Passantinnen und Passanten eine Chance.