Hamminkeln

Wasserschloss Reelkirchen

Programm

05.07.2025

11.00 Uhr

Feierliche Eröffnung des Tag der Dritten Orte mit der Musikschule Hamminkeln mit einemTrommelfeuer und Klavierkonzert im Rittersaal

11.00 – 15.00 Uhr

  • Infostände Dritter Ort Schloss Ringenberg, Heimatverein Ringenberg e.V. und Juze
  • Outdoor Fotografie-Rundgang
  • adfc-Geschäftsstelle im  I. Obergeschoss des Nordflügels

12.00 Uhr

Vernissage Pflanzenwelten

Foto-Ausstellung von Image-Artist Frank Gronau. Zum ersten Mal stellt der Kunst- und Kulturort die freie botanische Serie (2024) des Fotografen Frank Gronau (*1969) aus Hamminkeln im Schloss Ringenberg aus. Die Ausstellung Pflanzenwelten zeigt die immer wieder neu zu entdeckende Natur: die Vegetation mit ihren vielzähligen Gewächsen, Formen und ihre räumliche Disposition. Das sie umspielende Licht überzeugt ebenso wie die beeindruckende Wirkung. Es geht einerseits um das Sehen, das Beobachten und vor allem um das empfindsame Wahrnehmen von Pflanzen und Pflanzenwelten – dokumentiert mit der Kamera.

13.00 Uhr

Sketche

Schüler*innen der OGS Brünen führen im Rittersaal Sketche auf.

14.00 – 16.00 Uhr

Nature Journaling mit Verena Karwinkel

Nature Journaling (aus englisch nature und französisch-englisch journal) wird das Aufzeichnen von Beobachtungen, Gedanken und Fragen zur Natur mit einer Kombination aus Wörtern, Skizzen, Zeichnungen, Fotos und Zahlen in einem Notizbuch (das Nature Journal) bezeichnet. Die weltweit aktive Nature Journaling-Bewegung betont, dass Nature Journalerinnen weder Künstler noch Naturforscher sein müssen, da die Fähigkeiten von jedem durch Übung erlernt werden können.

15.00 – 18.00 Uhr

Harry Potter Quiz

Thema des Abends sind spannende und kuriose Fakten rund um den Zauberer „Harry Potter“. Eingeladen sind jugendliche und erwachsene Fans ab 12 Jahren. Zu der Harry Potter-Welt gibt es sechs Fragerunden mit je sechs Fragen. Das Quiz wird in Zusammenarbeit mit Hilmar Schulz (Fragemann & Söhne – die Kneipenquizzer) organisiert. Die Teams dürfen aus maximal sechs Personen bestehen.

18.00 Uhr

Ausklang

Beisammensein bei Grillgut und kühlen Getränken

Hamminkeln

Schloss Ringenberg

Schlossstr. 8, 46499 Hamminkeln

Hamminkeln Ringenberg Ort

Parkplätze vorhanden

eingeschränkt barrierefrei

www.meinschlossringenberg.de

meinschlossringenberg

schloss_ringenberg

Wasserschloss Reelkirchen

Hoch wie breit: Schloss Ringenberg, der etablierte Ort für Kunst und Hochkultur, öffnet sich für die Stadtgesellschaft, für Breitenkultur mit lokaler und regionaler Verankerung, wird Wohnzimmer für Engagement. Musikschule, Kulturwerkstatt, Künstler-Gesellschaft vernetzen sich in neuer Trägerschaft und öffnen sich für neue Zielgruppen. Eine bauliche Umgestaltung und ein gastronomisches Konzept am historischen Ort sorgen für einladende Atmosphäre. Der spannende Nutzungsmix und der gelungene Beteiligungsprozess haben die Jury überzeugt.